Die Herausforderungen an Führung sind vielfältig. Heute übernehmen Organisationen Verantwortung, die weit über Profit oder das eigentliche „Kerngeschäft“ hinausgeht. Führung muss sich in den Dienst einer Welt stellen, die widersprüchlich, unplanbar, komplex und schnelllebig ist. Sie umfasst das gesellschaftliche Miteinander ebenso wie Umwelt oder Moral und Ethik. Führung kommt dadurch eine besonders anspruchsvolle Bedeutung zu.
Termin 2023 (ausgebucht)
Modul I: 11.-13. Oktober 2023
Modul II: 11. März 2024
Termin 2024
Modul I: 17.-19. April 2024
Modul II: 2. September 2024
Das Future Leadership Training richtet sich an Menschen, die neu sind in einer Führungsrolle oder in absehbarer Zeit Führungsaufgaben übernehmen werden. Basierend auf mehr als 15-jähriger Erfahrung durch die Executive Trainings oder Business Summer Schools haben wir das neue Format: „Future Leadership Training“ konzipiert. Das Format versteht sich als Impulsgeber und Erfahrungsraum für zukünftige Entscheidungsträger:innen, auf deren Fähigkeiten, Charakterstärke und Weitblick wir in der Zukunft in Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft vertrauen werden.
Es werden große Hoffnungen in Menschen gelegt, die neu sind in einer Führungsposition. Sie sind in der Regel hochqualifiziert und leistungsbereit und gelangen in eine Berufswelt, in der alle Mitarbeitenden sich immer schneller an äußere Veränderungen anpassen, mehr Rollen koordinieren, mehr Erwartungen erfüllen und mehr Widersprüche moderieren müssen. Verglichen mit der Zeit zu Beginn der Berufslaufbahn vorangegangener Generationen ist gleichzeitig der Anspruch an das Leben insgesamt gestiegen: Selbstverwirklichung statt Karriere, Begleiten satt Erziehen, Zeit statt Präsenz, Verletzlichkeit statt Autorität, Authentizität statt Status.
Um jungen Führungskräften einen erfolgreichen Start in ihre neue Rolle zu ermöglichen, haben wir ein Training entwickelt, das sie optimal vorbereiten und in ihrer Persönlichkeit stärken kann. Wir glauben: Um Menschen in Organisationen trotz Unsicherheit Orientierung zu vermitteln, braucht es in erster Linie die eigene innere Klarheit und eine gute Selbstführung.
Das Future Leadership Training vermittelt den Teilnehmenden Impulse zu wichtigen Fragen der Führung und Selbstführung, des Transformationsmanagements und einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur. Die Reflexion konkreter Fälle und ein intensives Peer Group Learning ergänzt um Erfahrungen von Praxisreferenten ermöglichen ein nachhaltig wirksames Handeln im Führungsalltag.
Wir glauben, dass die Führung der Zukunft sich zu einer planetenrelevanten Führung weiterentwickeln darf. Sich in den Dienst einer lebenswerten Zukunft zu stellen wird immer notwendiger für die große Verantwortung von Führung.. Wie das gelingen kann, haben wir in der Publikation "Die 4 Perspektiven auf Führung - Eine Einladung zum Handeln" zusammengefasst. Die Publikation steht hier zum Download bereit.
Mittwoch, 11. Oktober 2023
09:30 Uhr Beginn
Begrüßung und Warm-up
Kennenlernen & Haltung/ Safe Space etablieren
Leadership Challenge: Zusammenwachsen & Vertrautheit kultivieren
12:30 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Fortsetzung
Realitätskonstruktion und Insel-Denken
Das Ego-Konstrukt und Überkompensationsmechanismen
18:00 Uhr Freizeit
19:00 Uhr Abendessen
Donnerstag, 12. Oktober 2023
07:00 Uhr Qi Gong (30 Minuten, optional)
09:00 Uhr Beginn
Resilienz & Nervensystemtheorie
Embodied Resilience
12:30 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Fortsetzung
Kontrolle versus Vertrauen
Umgang mit Widerständen
Emotionale Intelligenz & Somatic Experiencing
18:00 Uhr Freizeit
19:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Kamingespräch mit Prinz Paul von Preußen von Digital8
"Werteorientierte Führung und Unternehmenskultur"
21:30 Uhr Ende
Freitag, 13. Oktober 2023
07:00 Uhr Qi Gong (30 Minuten, optional)
09:00 Uhr Beginn
Innere Antreiber & Teamdynamik verstehen
Open Space
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Fortsetzung
Gewohnheitsinventur
Abschluss und Ausblick Modul II
16:00 Uhr Ende und Abreise
Modul II: Montag, 11. März 2024

Am Abend des 12. Oktober 2023 wird Paul von Preußen zum Kamingespräch beim Future Leadership Training dabei sein.
Paul von Preußen ist Unternehmensgründer, wurde 1995 geboren und ist direkter Nachfahre des letzten deutschen Kaisers. Seine Leidenschaft ist es, den Dialog zwischen den Generationen zu fördern. In einer traditionsreichen Familie aufgewachsen, startete er schon früh bei einer deutschen Großbank verschiedenste Digitalprojekte und wurde mit 25 Jahren Vorstandsreferent. Außerdem rief er Digital8 ins Leben – eine Plattform, die seine Leidenschaft realisiert: Digital Natives und Führungskräfte unterschiedlichster Organisationen zusammenbringen, um neue Perspektiven für die größten (digitalen) Herausforderungen von heute zu bieten.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und werden nach dem Prinzip "first come first served" vergeben. Anmeldungen sind bis zum 12. Juli 2023 möglich.
Teilnehmerbeitrag:
Die Teilnehme kostet € 1.350,- inkl. Vollverpflegung*
Mit deiner Anmeldung erfolgt automatisch die Reservierung eines Einzelzimmers.
Die Kosten in Höhe von 129,- € / Nacht sind vor Ort von dir zu bezahlen.
Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich. Bitte melde dich für das Future Leadership Training 2024 an!
* Im Falle einer Stornierung bis zum 11. August 2023 erstatten wir 50 % der Teilnahmegebühren. Nach dem 11. August 2023 ist keine Erstattung möglich. Die Stornierungsgebühren entfallen, wenn du eine:n Ersatzkandidat:in benennst.
Datum: 11.10. - 13.10.2023
Veranstaltungsort:
Landgut Stober
Behnitzer Dorfstraße 27-31
14641 Nauen (Nähe Berlin)
Tagungshotel Berlin Brandenburg am See Wasser - Landgut Stober - Landgut Stober (landgut-stober.de)
Anreise mit der Bahn:
Solltest du planen ab Bahnhof Nauen mit dem Taxi weiterzureisen, dann beachte bitte, dass ein Taxi nur auf Vorbestellung verfügbar sein wird. Das Landgut Stober stellt dir auf Anfrage kompetente Partner zur Seite, die deinen individuellen Weitertransport professionell organisieren.
Vom Bahnhof Nauen zum Landgut:
Vor dem Bahnhof Nauen stehen keine Taxen zur Verfügung. Bitte reserviert euch das Taxi 1 Stunde bevor ihr es benötigt. Die Fahrt von Nauen zum Landgut Stober dauert ca. 20 Minuten.
Herr Wolf: 01748727939 oder
Taxi Rech: 01752630189
Bitte haltet euch Bargeld bereit: Im Taxi ist keine Kartenzahlung möglich.
Abendessen am Dienstag, 10.10.2023
Leider kann das Landgut bei Anreise am Vorabend kein flexibles Abendessen zur Verfügung stellen. Hier eine kleine Auswahl an Restaurants im Umkreis von Nauen. Die Öffnungszeiten entnimm bitte bei den jeweiligen Restaurants aus dem Internet.
Goldfisch (Sushi), Tel.: 03321 47942, Gartenstraße 42, 14641 Nauen
Brot & Wein (polnisch und normal), Tel.: 03321 7463999, Berliner Str. 2, 14641 Nauen
Lorado (Argentinisch), Tel.: 03321 7486453, Berliner Str. 53, 14641 Nauen
Casa toro negro, Tel.: 03321 7484545, Berliner Str. 1, 14641 Nauen
India Haus, Tel.: 03321 746914, Haus Paul-Jerchel-Straße 2, 14641 Nauen
Übernachtung:
Wir reservieren deine Übernachtung im Landgut Stober. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung wird die Übernachtung im Landgut Stober verbindlich. Die Übernachtungskosten (129,- € / Nacht inkl. Frühstück) sind selbst zu tragen und vor Ort zu begleichen.