Zum Inhalt springen
Creating Leadership Cultures
  • Campus
    • Events
      • Was steht an?
      • Event Impressionen
    • Tools
      • Landkarte der Angst
      • Work Book
    • Community
      • Führungskräfte-Netzwerk
      • LinkedIn Community
  • Data
    • Nachhaltigkeit
      • Wandel der Narrative
      • Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur
      • Nachhaltigkeit aus Sicht der Arbeitnehmer:innen
      • Neue Welt, neue Rollen
    • Unternehmenskultur
    • Female Leadership
      • Weltfrauentag 2021
    • Führungskräfte-Radar
      • Führungskräfte-Radar 2021/2022
      • Führungskräfte-Radar 2020/2021
      • Führungskräfte-Radar 2019/2020
  • Channel
    • Values: Außergewöhnliche Menschen Außergewöhnliche Einsichten
    • YouTube Playlist
  • Library
  • Blog
  • expedition Q

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Liz Mohn Center gGmbH (Hrsg.) (PDF), 2023

Die 4 Perspektiven auf Führung

Es gibt Menschen, denen gelingt es, unternehmerisch erfolgreich zu handeln und dabei für Mensch und Umwelt Positives zu hinterlassen. Wir wissen, dass es sie gibt, denn wir haben mit einigen von ihnen im Rahmen der Leadership Salons des Liz Mohn Centers gesprochen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2023

"So machen wir das hier - Macht und Führung in Organisationen"

Führungskräfte sind stets mit dem Phänomen Macht konfrontiert, sind sich dessen aber nicht immer ausreichend bewusst. Mit Macht umzugehen, ist allerdings hochrelevant - denn Organisationen im Kontext von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und New Work zu transformieren,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Ipsos in Zusammenarbeite mit der Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Nachhaltigkeit aus Sicht der Arbeitnehmer:innen

Es ist unbestritten, dass Nachhaltigkeit kein vorübergehender Trend oder „Nice to have“ für Unternehmen ist. Die Fähigkeit, nachhaltig mit Ressourcen aller Art zu wirtschaften, ist eine notwendige Voraussetzung für die langfristige Überlebensfähigkeit. Umso wichtiger ist die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Liz Mohn Center gGmbH (Hrsg.) (PDF), 2022

Verantwortungsvolle Führung im Kontext der Nachhaltigkeit

Unbestritten ist, dass Nachhaltigkeit kein vorübergehender Trend oder ein „Nice to have“ für Unternehmen ist. Damit ist das Management von Nachhaltigkeit in Unternehmen von einem Nischenthema zu einem Bereich mit Vorstandsverantwortung geworden – mit allen Zielkonflikten und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, ICLEI European Secretariat GmbH, International Federation for the Economy for the Common Good e.V. (Hrsg.) (PDF), 2022

Nachhaltigkeit und Gemeinwohl in Kommunen

Immer mehr Kommunen in Deutschland orientieren ihre strategische Entwicklung an den Leitbildern der Nachhaltigkeit oder des Gemeinwohls. Beide Konzepte ergänzen sich und können in integrierter Form entwickelt und umgesetzt werden. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Zwanglos gendern?

Quote – nein, danke?! Ganz so dramatisch ist es noch nicht in den deutschen Führungsetagen, aber immerhin ein Drittel der befragten Führungskräfte sieht die öffentliche Diskussion um verbindliche Regeln bei Gleichstellungs- und Genderfragen als nicht förderlich in ihrer...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Home Office in Deutschland - eine Neiddebatte?

Frustpotenzial: Back to Office

Warum Unternehmen spätestens jetzt aus ihrem unternehmenskulturellen Bullerbü aufwachen müssen, denn: es fehlt die langfristige Strategie in Organisationen für die Zeit nach der Krise und das Fundament der Unternehmenskulturen wackelt weiter…

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Home-Office - Eine Erfolgsstory mit Schattenseiten

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit Ipsos bestätigt auch nach einem Jahr, dass Arbeitnehmer*innen sich insgesamt gut in der Krise an die geänderten Arbeitsbedingungen im Home-Office angepasst haben. Die Studie zeigt aber auch: Frauen und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Homeoffice – Fluch und Segen im Corona-Krisenmanagement

Gute Noten für das Krisenmanagement ihrer Unternehmen durch die Führungskräfte. Sie agieren auf einer stabilen Vertrauensbasis. Ihre Führungsarbeit wird wertgeschätzt und auch die Produktivität der Mitarbeitenden im Homeoffice gibt keinen Grund zur Klage. Alles im grünen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Blogserie: Thema Generationenmanagement

In Unternehmen arbeiten mittlerweile bis zu vier Generationen zusammen – Generationen mit unterschiedlichen Wünschen und Erwartungen, mit verschiedenen Führungsverständnissen und Arbeitseinstellungen. Welche Konflikte entstehen daraus? Und wie gelingt ein gutes Miteinander?

...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

  • Liz Mohn Stiftung © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz